Fahrradreparatur in unserer Werkstatt in Laa an der Thaya

In Ihrem Fahrradreifen ist zu wenig Luft? Die Kette ist herausgesprungen? Vielleicht benötigen Sie auch ein neues Tretlager. Wir sind für alle Arten von Reparaturen gerüstet.

Unser Reparaturservice

Unsere Techniker beheben einfache Defekte wie kaputte Schläuche oder Mäntel ebenso wie komplexere Schäden, für die ein Spezialwerkzeug gebraucht wird. Dazu zählen beispielsweise das Zentrieren der Laufräder, Einpressen des Innenlagers ins Tretlagergehäuse oder die Fahrradkurbelmontage. Wir tauschen die Kette, stellen den Sattel neu ein, reparieren Backen- und V-Brake-Bremse u.v.m. Auch für Elektro-Bikes bieten wir einen umfassenden Service an.

Wichtiger Hinweis

Wir führen Werkstattarbeiten an allen Fahrradmarken durch. Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, dass wir in der Hochsaison von Mitte Februar bis Mitte September aus Kapazitätsgründen nur bei uns gekaufte Räder warten können. Akutreparaturen an "Fremdrädern" erledigen wir in unserer Werkstatt aber jederzeit gerne. In den Wintermonaten übernehmen wir fallweise auch kompliziertere Reparaturen an „Fremdrädern.“

  Standort

Tom's Radhaus - Ing. Thomas Kovarik

Nordbahnstraße 19c

2136 Laa an der Thaya

  Kontakt

  +43 2522 84846

   +43 2522 84886

  office@tomsradhaus.at

  Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:30 - 12:30 14:00 - 18:00

Mittwoch 13:30 - 18:00

Donnerstag - Freitag 08:30 - 12:30 14:00 - 18:00

Samstag 08:30 - 12:00

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.